was bisher geschah – die sehr kurze Version 😉
In München gibt es schon seit vielen vielen Jahren eine recht aktive Slackline Szene. Mit Ausnahme der Corona-Zeit war eigentlich immer irgendwo etwas geboten, früher eher im Nordteil des Englischen Gartens, die letzten Jahre eher im Luitpoldbark. Vertreten waren und sind eigentlich alle „Spielarten“, von jumpliner bis hin zu long und waterlinern. Mid & Highliner sind auch zuhauf vertreten, das Level reicht vom totalen Anfänger bis in zu einigen Atlethen die in der Weltspitze mitspielen.
Warum also eigentlich ein Verein?
Wir möchten mit dem e.V. der eh schon vorhandenen aktiven Community ein paar Vorteile bieten, z.B:
- kostenloser Materialverleih, um vor Allem Anfänger*innen den Einstieg in das Slacklinen zu vereinfachen und verschiedene Lines ausprobieren zu können
- Rabatte bei einigen namhaften Slackline-Gear Herstellern
- Zugang zur Materialbox, die dauerhaft im Luitpoldpark steht – falls man mal spontan ohne Gear in den Park kommt
- bessere & offiziellere Vertretung gegenüber z.B. dem KVR um die Ideen und Interessen der Slackliner besser vertreten zu können
- bessere Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den Dachverbänden
- mehr Möglichleiten z.B. Workshops oder Trainings anzubieten
- mittelfristig geeignete (Indoor) Trainingsmöglichkeiten
- Sportversicherung für die Vereinsmitlieder (via ARAG)
Aufnahmeantrag
Den Aufnahmeantrag findet ihr hier, bitte ausfüllen und an slacklinemuenchen@gmail.com mailen – bei Fragen dazu gerne einfach melden 😉
Satzung
Die vollständige Satzung findet ihr hier.
Spenden
Gene nehmen wir Spenden an. Diese verwenden wir um z.B.
- neues Material für den Verein oder zum kostenlosen Verleih zu organisieren
- Mitglieder bei ISA Certs finanziell zu unterstützen